Foliensammlung zur effizienten endotrachealen Absaugtechnik (Physik des Absaugens). 14. Fachtagung Heimbeatmung Kinder, Ulm 19.-20.10.18 und 11. MAIK, München 26.-27.10.18. (Direkt-Link)
27. Jahreskongress der DIGAB in Kassel, 23.-25.5.2019, Workshop 11 (Sprechen mit Beatmung. Wie geht das?) (Direkt-Link) (Anmerkung: Es handelt sich um die Foliensammlung des gleichnamigen WS der DIGAB-Tagungen in Köln 2017 und in Hannover 2018. Zu Lasten praktischer Demonstrationen wurde in Köln das Thema Essen und Trinken bei Beatmung und Dysphagie mit berücksichtigt, weshalb diese erweiterte Foliensammlung hier bereit gestellt ist.)
Fachtagung Tracheostoma, Wien 17.11.2017, Vortrag „Trachealkanülenmanagement bei neurogenen Schluckstörungen“ (Direkt-Link) und Hand-Out (Algorithmus Kuratives und Teilhabe orientiertes Trachealkanülenmanagement, 2015, Neufassung 2018)
Abstract zum Workshop 10. MAIK 2017 „Stumm wegen Beatmung oder Aspiration? Nein Danke! Strategien zum Freihalten der Atemwege“ (Direkt-Link) und Hand-Out (Algorithmus Kuratives und Teilhabe orientiertes Trachealkanülenmanagement, 2015, Link siehe Eintrag oben)
Verhalten und Nahrungskonsistenzen bei Dysphagie, Direkt-Link
Dysphagie-Therapie: Defektorientiert (Aspiration verhindern) oder ressourcenorientiert (Aspiration beseitigen). Vortrag 1. Sächsischer Dysphagietag, Chemnitz 6.-7.10.2017
7./8. Trachealkanülen-Workshop, Aichach und Reichenau 2017 mit Algorithmus 2015 (Direkt-Link)
Teilhabe orientiertes TK-Management, Kinder/Jugendliche, Weimar 2017
Belladonna-Rezeptur zur Reduktion des Speichelflusses, Gesundheitsverbund LK Konstanz 2017, Direkt-Link gelöscht. Angaben zur Rezeptur erhältlich über: Zentralapotheke im GLKN, Luisenstraße 7, 78464 Konstanz, Tel.: 07531 801 2034,
FEES-Workshop Villingen-Schwenningen, 2014
Dilatationstracheotomie, für Langzeitversorgung ungeeignet, Poster, Hamburg 2000
Sprechen mit Kanüle, Neuropädiatrie-Tagung Winterthur, 2009 (english)
Trachealkanülen-Weaning-Konzept, Dysphagie- und Kanülensprechstunde Jugendwerk Gailingen mit Musterschreiben für Kostenträger
Empfehlungen zum Trachealkanülenmanagement für Säuglinge und Kinder – Arbeitsgruppe Kindliche Dysphagie, Schweizerische Gesellschaft für Dysphagie (SGD) (Direkt-Link zum Download)
Konsenspapier der SGD Arbeitsgruppe Kindliche Dysphgie: Pädiatrische Dysphagie, Übersicht zu Definitionen und Symptombeschreibungen (Direkt-Link zum Download)
Sammlung von Folien zur Dysphagie allgemein
› Befundung, Aspirationsformen
› Befundungsvorlage, Version 2014
› Diesener, endoskopische Pathologie
› Gauss, endoskopische Anatomie